Mag.ª  Isabella Valentin Pretis – Psychotherapeutin in Klagenfurt

Geboren wurde ich im Jahre 1955. Nach der Reifeprüfung studierte ich Pädagogik und Soziologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Das Studium beendete ich mit der Sponsion zur Magistra der Philosophie. Meine Diplomarbeit verfasste ich zum Thema „Studien zu gesellschaftlichen Krankheitsbildern“ bei Univ. Prof. Dr. Paul Kellermann. Noch während meines Studiums begann ich mit der Ausbildung zur Bioenergetischen Analytikerin und Dynamischen Gruppenpsychotherapeutin. An diesem Punkt hatte ich das Gefühl, dort angelangt zu sein, wo mein besonderes Interesse lag.

Mag. ª Isabella Valentin Pretis

Mag. ª Isabella Valentin Pretis

Nicht alle Schmerzen sind heilbar, denn manche schleichen 

Sich tiefer und tiefer ins Herz hinein,
Und während Tage und Jahre verstreichen,
werden sie Stein

Du sprichst und lachst, wie wenn nichts wäre, 

Sie scheinen zerronnen wie Schaum. 

Doch du spürst ihre lastende Schwere 

Bis in den Traum

Der Frühling kommt wieder mit Wärme und Helle, 

die Welt wird ein Blütenmeer. 

Aber in meinem Herzen ist eine Stelle, 

da blüht nichts mehr.

(Ricarda Huch)

Mag.a Anna Valentin-Eichhübl, MSc

Mag.a Anna Valentin-Eichhübl, MSc

 zur Website

Die Bioenergetische Analyse eröffnete mir eine Welt, in der es mir möglich erschien, eine engere Beziehung zwischen Körper, Geist und Psyche herzustellen. Dabei wiesen mir Dr. Waldefried Pechtl und Dr. Albin Hofer-Moser in prägender Weise die Richtung.

Mit der Ausbildung zur Dynamischen Gruppenpsychotherapeutin ging ich einen Weg weiter, der mit dem Studium der Soziologie begonnen hatte, und schließlich in den sozio-psycho-somatischen Bereich hinführte. Eine wichtige Begleiterin bei dieser Ausbildung war für mich Maga. Susanna Schenk.

Mein besonderes Interesse gilt den fachlichen Weiterbildungen innerhalb meines Tätigkeitsbereiches. So habe ich unter anderem die Weiterbildungen zur EMDR Therapeutin, zur EMDR Therapeutin für Kinder und Jugendliche, zur Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapeutin (PITT) bei Frau Dr. Luise Reddemann, Behandlung posttraumatischer dissiziativer Störungen bei Frau Dipl.Psych Michaela Huber und Behandlung komplexer Traumafolgestörungen (DESNOS) bei Dr. Ulrich Sachsse absolviert.

Seit 1992 führe ich meine Praxis als Psychotherapeutin in Klagenfurt.

Meine Psychotherapeutische Praxis befindet sich im Stadtzentrum von Klagenfurt, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Die Praxisräume liegen im ersten Stock eines jahrhundertealten Hauses im historischen Zentrum der Stadt. Inmitten des Pfarrplatzes, nur wenige Meter von den Praxisräumen entfernt, erhebt sich die Stadtpfarrkirche, die mit ihrem markanten Turm ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Klagenfurt darstellt. In unmittelbarer Nähe liegen die Fußgängerzone der Stadt mit vielen netten Cafes und Geschäftslokalen.


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.